Onlinemarketing spielt sich – wie die Bezeichnung schon sagt – online ab. Unternehmen verkaufen ihre Produkte oder Dienstleistungen über die eigene Homepage oder über den Onlineshop. Die absolut erste Frage, welche Du Dir als Unternehmer;in daher stellen solltest lautet: Findet man mich überhaupt im Internet? Und findet mich dann auch die Zielgruppe, die ich ansprechen will? Klar, irgendwo in den verwinkelten Tiefen des Internes ist auch Deine Webseite verborgen. Doch du möchtest doch sicherlich so ziemlich am Anfang der Suche erscheinen & natürlich auch nur bei den Suchbegriffen, die Deine Zielgruppe nutzt – wobei wir beim Thema SEO und SEA wären.

 

SEO – einfach erklärt!

SEO, „Search Engine Optimization“ oder auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“ verbessert die Auffindbarkeit Deiner Webseite auf den Suchmaschinen; im deutschsprachigen Raum wäre das Google. Warum ist das so wichtig? So gut Deine Webseite auch aussieht, sie muss neben der Optik & Benutzerfreundlichkeit auch bestimmte Kriterien erfüllen, um von Google als „wichtig“ eingestuft zu werden. Sind diese Kriterien erfüllt, kann Deine Webseite mit der Zeit an die oberen Vorschläge der Suchergebnisse rutschen — Stichwort „Keywords“.

 

SEA – einfach erklärt!

Unter SEA „Search Engine Advertising“ oder auf Deutsch „Suchmaschinenwerbung“ versteht man bezahlte Werbeanzeigen in Suchmaschinen — das sind die ersten vier Links in den Suchergebnissen, oberhalb der organischen Links (seo-optimierte Seiten). Sie sind abhängig von den Keywords (Schlüsselwörter für Deine Webseite) & dem Klickpreis des jeweiligen Keywords. Umso höher das Angebot ist (was Du bereit bist pro Klick zu zahlen), desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Anzeige erscheint. Auch hier müssen einige Faktoren berücksichtig werden, um Streuverluste zu vermeiden, zielgruppengerecht zu werben & das Budget optimal zu nutzen.

 

Wann SEO und wann SEA?

SEO ist bedeutend für den langfristigen Erfolg & organisch. Das bedeutet, Du wendest selbstständige Massnahmen an, um Deine Reichweite zu verbessern. SEA ist nicht organisch, da Du für die Reichweite bezahlst (paid media). Es ist somit eher eine kurzfristige Unterstützung, z.B. für neue Produkte und Aktionen & wird als Ergänzung zu SEO eingesetzt.

 

Stucki Marketing unterstützt Dich in den Bereichen SEO und SEA!

Schon unser letztes Infosheet gesehen? Da findest Du 10 Fragen, die Du Dir bei Deiner Social Media-Strategie stellen solltest. Wenn Du zukünftig keine Infosheets mehr verpassen möchtest, folge uns unbedingt auf Instagram und schau gerne auch noch bei unseren anderen Angeboten vorbei!