On & Off mal in einer etwas anderen Beziehung! Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird nämlich in zwei Kategorien eingeteilt; in die On-Page-Optimierungen & in die Off-Page-Optimierungen. Also in Massnahmen, die Du AUF Deiner Website vornimmst & in Massnahmen, die Du AUSSERHALB Deiner Website ergreifst. Google analysiert nämlich beide Kategorien, um Deine Website zu positionieren!

 

On-Site-Optimierungen für Google…

Hier wird Deine Website anhand von Anpassungen bewertet, die Du selbst vorgenommen hast, z.B. durch die Nutzung von Suchbegriffen, Keywords, korrekten Strukturen, relevanten Inhalten (Unique Content) & der Benutzerfreundlichkeit. Schau Dir an dieser Stelle gerne mal unsere Infosheets zum ThemaSEO an!

 

… und die Off-Site-Optimierungen

So zeigst Du Google hingegen, dass Deine Website auch von aussen als relevant angesehen wird, was sich positiv auf Dein Ranking auswirkt. Es handelt sich hierbei also um Referenzen, die Du z.B. mit Backlinks oder mit einem My Business-Standort erarbeiten kannst. Dazu werden ebenfalls noch detaillierte Blogbeiträge online kommen. Auf Instagram veröffentlichen wir solche Inhalte immer zuerst, also folge uns gerne auch dort!

Wir wissen was zu tun ist & freuen uns schon, Dir bei diesem Thema unter die Arme greifen zu dürfen! Abonniere auch gerne unseren Newsletter! Als Abonnent erhältst Du nämlich 10% Rabatt auf unsere Online-Seminare.