Das einheitliche Erscheinungsbild passend zu Deinem Unternehmen nennt man Corporate Design. Das Design Deines Auftretens unterstreicht gleichzeitig auch deine Corporate Identity (Unternehmensidentität) und Deine Botschaft. Doch was zählt alles zum Corporate Design?
Schriftarten im Corporate Design
Schriften können unterschiedlich wahrgenommen und gedeutet werden. Zum Beispiel denkt man bei einer Schnörkelschrift sofort an Eleganz, es wirkt edel und hochwertig (z.B. bei einem Eventplanner). Dünne, serifenlose Schriften werden oft als fein, sanft und “sauber” wahrgenommen (z.B. im Beauty-Bereich) und dicke Blockschriften scheinen passend, wenn ein Unternehmen jung oder rebellisch auftreten möchte (z.B. bei einem Tattoostudio).
Verschiedene Formen
So wie bei den Schriftarten, spielen auch die Formen eine Rolle bei der Wahrnehmung. Kreise oder runde Elemente strahlen eine gewisse Ruhe und Harmonie aus, Eckelemente vermitteln das Gefühl von Struktur, Sicherheit und Genauigkeit und Wellenformen wirken aufregend, jung und fassettenreich. Linien stehen für ein klassisches und zeitloses Auftreten. Formen lassen sich auch kombinieren, z.B. runde Elemente mit Linien oder Wellen.
Die Farbwahl
Farben lösen immer etwas in einem Menschen aus. Aus diesem Grund gehört die Farbwahl mit zu den wichtigsten Faktoren beim Corporate Design. Brauntöne, so wie bei Stucki Marketing, wirken natürlich, bodenständig und vertraut. Grüntöne stehen eher für Gesundheit, Zufriedenheit und Natur, weswegen man diese Farbe oft im Ernährungs-, Sport- oder Gartenbereich beobachten kann. Blautöne scheinen kühl, sauber und klar. Sie sind sehr beliebt in der Technik- oder Finanzbranche. Mit Rottönen verbindet man meistens Stärke, Energie und Präsenz. Daher ist die Farbe oft im Unterhaltungs- oder Energiebereich vertreten. Gelbtöne geben einem das Gefühl von Wärme, Helligkeit und Optimismus, sehr beliebt bei Energie- oder Kommunikationsunternehmen.
Stucki Marketing unterstützt Dich gerne bei Deinem Corporate Design!
Denn wir nutzen diese Wahrnehmungen und arbeiten mit Gefühlen und Interpretationen, damit wir das optimale Corporate Design mit Dir ausarbeiten können. Diese verschiedenen Elemente müssen miteinander verknüpft werden, ohne einen Wiederspruch oder einen Konflikt zu verursachen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Schau gerne auch noch bei unserem Personalbranding-Infosheet vorbei und folge uns auf Instagram.