Wir erklären Dir das AIDA-Modell anhand eines sportlichen Beispiels: Warum würdest Du an einem Rennen teilnehmen? Logisch, Du willst gewinnen. Warum willst Du gewinnen? Weil Du den Preis haben möchtest. Würdest Du auch mitmachen, obwohl Du gar nicht willst? Nein, warum solltest Du. Würdest Du auch teilnehmen, obwohl Du den Preis nicht haben möchtest? Nein, sonst wäre das Rennen ja sinnlos. Aber stell Dir vor, Du würdest an einem bestimmten Rennen mitmachen wollen und weisst aber gar nicht, dass es stattfindet? So ähnlich fühlen sich auch Deine Kunden!
Aufmerksamkeit (Attention)
Damit sich der Kunde überhaupt für Dein Angebot entscheiden kann, muss er zuerst wissen, dass ein Rennen stattfindet. Dies erreichst Du mit Hilfe Deiner Werbemittel und Deinem Marketing.
Interesse (Interest)
Im nächsten Schritt musst Du den Kunden an die Startlinie führen. Dass schaffst Du nur, wenn sein Interesse an Deinem Angebot geweckt wurde und dies ist natürlich abhängig von Deiner Präsentation und Deinem Auftritt.
Verlangen (Desire)
Dein Kunde steht nun an der Startlinie und weiss, was es zu gewinnen gibt. Jetzt musst Du ihn zum Rennen bewegen und das Bedürfnis nach Deinem Angebot erschaffen.
Kaufentscheid (Action)
Der Kunde rennt los und will ins Ziel, denn er möchte Dein Angebot kaufen. Du hast ihn abgeholt, er vertraut Deinem Unternehmen und ist überzeugt von Dir und Deinen Angeboten. Gerade rennt er über die Ziellinie, doch Dein Ziel als Unternehmen ist hier noch nicht erreicht. Jetzt geht es darum, den Kunden auch als Sieger zu behalten – sprich, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
Fazit
Dein Kunde kann nicht losrennen, wenn er nicht weiss, dass ein Rennen stattfindet. Wenn er nicht rennen will, steht er sich auch nicht an die Startlinie und er rennt bestimmt nicht los, wenn er nicht ans Ziel möchte. Du merkst; die einzelnen Schritte sind entscheidend und können nicht übersprungen werden.
Unsere Werbeagentur verpasst kein Rennen! Wir unterstützen Dich vom Start bis zum Ziel und feuern Deinen Kunden natürlich ordentlich an! Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du gerne noch bei unserem Infosheet zum Thema Community-Aufbau oder zum Thema SEO/SEA. Weitere spannende Marketing-Infos findest du auf Instagram!